top of page
Ralf mit Luna.JPG

Spezielle Angebote für Heldenpfoten

Mantrailing, IBH-Hundeführerschein und spezielle Themengebiete

ToniSitting_300x.jpg

Die Hundeschule Heldenpfoten bietet Dir und Deinem Hund  natürlich auch Unterstützung zu speziellen Themen, wie z. B. Anti-Giftköder-Training oder Alleine bleiben, an. Das Training findet primär in der Einzelbetreuung statt.

Du wirst unterstützt mit Trainingsanleitungen für Zuhause, damit Ihr bis zur nächsten Stunde zu Hause weitertrainieren könnt. Aber auch Unterstützung per Video oder Zoom ist hierbei möglich.

Aber auch der Spaß und die Beschäftigung sollen nicht zu kurz kommen. Deswegen gibt es auch Mantrailing oder ein Mobility & Balance Training. Beide Angebote richtigen sich vor allem an diejenigen, die einfach mal raus aus dem "normalen" Training wollen und gemeinsam mit ihrer Heldenpfote etwas besonderes erleben möchten.

Für alle Neukunden ist ein Ersttermin notwendig.

Kursangebot

Angebote & Preise

Mantrailing.jpg

Mantrailing
GRUPPE

Offene Gruppe, pro Termin ca. 1 1/2 - 2h

Max. 6 Teilnehmer, min. 2 Teilnehmer

Für Hunde ab ca. 6 Monate

Für alle, die Spaß haben ihren Hund von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Gemeinsam zum Heldenteam werden!

Vorab ist ein Einführungstermin im Rahmen eines Onlinevortrages notwendig.

Buchbar einzeln, als 5er Karte oder als 10er-Karte, kombinierbar mit Mobility und Heldenpfoten On Tour. Termine werden nach erfolgreicher Registrierung im Buchungskalender angezeigt.

Ort: wechselnd

Start: nach Teilnahme am Online Einstiegsvortrag jederzeit

25€ / 110€ / 205€

Alleine bleiben Training Hund Fulda

Alleine bleiben
EINZELTRAINING

6 Termine à 60 Minuten

Individuelles Training für Dich und Deinen Hund angepasst an die Bedürfnisse des Menschen aber auch an die Möglichkeiten des Hundes.

EIn Termin vor Ort, 5 Termine online per Zoom

Buchbar nur als Einzeltraining

Ort: Bei Euch Zuhause / Online

Start: Nach individueller Absprache

225€

Jagdkontrolltraining Fulda

Jagdkontrolltraining EINZELTRAINING

8 Termine á 60 Minuten

Max. 4 Teilnehmer, min. 2 Teilnehmer

Für Hunde ab ca. 8 Monate

Anti-Jagdtraining mit starkem Fokus auf Rückruf unter maximaler Ablenkung und Übungen auf Distanz. Dazu gibt es Tipps zur optimalen Auslastung Deines Hundes.

Buchbar nur als Einzeltraining

Ort: Bei Euch Zuhause / versch. Orte

Start: Nach Vereinbarung

380€

IBH Hundeführerschein

IBH-Hundeführerschein
GRUPPE

10 Termine mit Theorie und Praxis und optionaler Prüfung

Min. 4, max. 8 Teilnehmer

Für Hunde ab ca. 10 Monate (Alter bei Prüfung mind. 12 Monate) - nur für Kunden, die bereits bei mir im Training sind

Behördlich anerkannter Sachkunde-nachweis & Wesenstest

Buchbar als fester Gruppenkurs - Kosten für Prüfung sind nicht inbegriffen

 

Ort: nach Vereinbarung

Start: Frühjahr 2024

240€

Anti-Giftködertraining Fulda

Staubsaugerhunde
EINZELTRAINING

8 Termine à 60 Minuten

Für Hunde ab ca. 6 Monate

Anti-Giftködertraining mit Fokus auf speziellen Kommandos, um Deinem Hund und Dir einen entspannteren Spaziergang zu ermöglichen

Buchbar nur als Einzeltraining

​​

Ort: Bei Euch Zuhause / versch. Orte

Start: nach Vereinbarung

380€

Mobility & Balance Training Fulda

Mobility & Balance-
Training - GRUPPE

Offene Gruppe, pro Termin ca. 60-75 Minuten

Max. 4 Teilnehmer, min. 2 Teilnehmer

Für Hunde ab ca. 6 Monate

Für alle, die gerne an Mobilität, Kraft und Koordination mit Ihrem Vierbeiner arbeiten möchten. Hier geht es nicht um Schnelligkeit.

Buchbar einzeln, als 5er-Karte oder als 10er-Karte, kombinierbar mit Mantrailing und Heldenpfoten On Tour. Termine werden nach erfolgreicher Registrierung im Buchungskalender angezeigt.

Ort: noch nicht festgelegt

Start: noch nicht festgelegt

25€ / 110€ / 205€

Das Angebot wird laufend angepasst, schau einfach regelmäßig vorbei oder

kontaktiere mich per Email für weitere Infos.

Alleinebleiben
Staubsaugerhunde
Anti-Jagdtraining

Mantrailing 

Nach Teilnahme am Einsteigervortrag jederzeit

Mantrailing ist in aller Munde - und es ist so viel mehr als nur "der Hund sucht einen Menschen".

Und darum möchte ich Dir und Deiner Heldenpfote die Möglichkeit geben, das Mantrailing als gemeinsames Erlebnis und als tolle Freizeitbeschäftigung zu erleben.

Du brauchst keine Vorkenntnisse, denn das wichtigste erfährst Du im Einführungsvortrag. Danach gibt es den ersten Termin zum "Antrailen" und schon bist Du dabei.

Im Mittelpunkt stehen Spaß und das Erleben was die Hundenase so alles kann. Ich möchte Dir die Sicht auf Deine Heldenpfote von einer ganz anderen Seite ermöglichen und so gemeinsam zu wachsen, gemeinsam - weg vom Trainingsalltag - etwas zu schaffen.

Auch wenn Deine Heldenpfoten vielleicht im Alltag nicht immer "ganz einfach" ist, dann kann das Mantrailing Euch wieder einen großen Schritt zusammenbringen. Und natürlich wirst Du neue Menschen kennenlernen, die das gleiche Hobby haben - und wer weiß, vielleicht entwickeln sich daraus auch tolle Mensch-Hund-Freundschaften.

Für den Einführungsvortrag brauchst Du nur ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop. Dieser findet online über Zoom statt.

Für das Mantrailing selber ist außer Schleppleine und Geschirr erst einmal keine spezielle Ausrüstung notwendig. 

Du möchtest Dich gleich anmelden oder hast noch Fragen?

Dann bitte hier klicken.

IBH - Hundeführerschein

Nach Vereinbarung

Was ist der IBH-Hundeführerschein?

Der IBH-Hundeführerschein ist der Nachweis, dass das erfolgreich geprüfte Mensch-Hund-Team sich in allen Alltagssituationen umsichtig und verantwortungsvoll bewegt und der Hund jederzeit durch seine Bezugsperson kontrollierbar ist.

Welche Inhalte hat der IBH- Hundeführerschein?

Der theoretische Sachkundenachweis des Halters beinhaltet u.a. Fragen zu:

  • Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes

  • Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes

  • Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes 

  • Rechtliche Grundlagen

 

Die praktische Prüfung des Mensch-Hund-Teams beinhaltet u.a.:

  • Grundgehorsam – mit und ohne Leine

  • Verhalten in Alltagssituationen

  • Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen 

  • Sozialverträglichkeit

 

Was sind die Vorteile des IBH- Hundeführerschein?

  • Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis und Verhaltens-/ Wesenstest gemäß dem Landeshundegestz in NRW (LHundG NRW)

  • Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis gemäß dem Niedersächsischem Hundegesetz (NHundG)

  • Anerkannt als gleichwertige Prüfung zur Leinenbefreiung nach dem Hamburger und Berliner Hundegesetz

  • Nachweis für angehende Besuchshunde-Teams als Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Einsatz des Hundes z.B. in Seniorenheimen, Kindergärten oder Schulen 

Du möchtest Dich gleich anmelden oder hast noch Fragen?

Dann bitte hier klicken.

Alleine bleiben

Individuelle Vereinbarung

Die Zeit von Home Office und Lockdown ist vorbei und so langsam ist der Alltag eingekehrt. Und plötzlich ist nicht immer jemand zu Hause, um sich um Deinen Hund zu kümmern. Aber leider ist nicht selbstverständlich, dass Dein Hund alleine bleibt. Manchmal sind 5 Minuten schon viel zu lang.​

Vielleicht hast Du auch schon schlechte Erfahrung gemacht und Dein Hund bellt, jault oder zerstört Kissen, wenn Du nicht zu Hause bist.

Dann ist der Alleine-bleiben Kurs genau das Richtige für Dich.

Wir üben gemeinsam die richtigen Schritte zu gehen, um Dein Ziel zu erreichen. Dafür wirst Du vom 1. Tag an aktiv ins Training starten.​

Für das Training benötigst du

  • ein Handy

  • ein bisschen Geduld

  • und am Anfang die Möglichkeit jeden Tag ca. 20- 30 Minuten zu trainieren.

Du möchtest Dich gerne anmelden oder hast noch Fragen?

Dann bitte hier klicken

Staubsaugerhunde

Individuelle Vereinbarung

Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Und dann kann es schnell zu einer ernsten Gefahr für Deinen Vierbeiner werden.

In diesem Kurs lernt Ihr

  • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter

  • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)

  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)

  • Ein bombenfestes Aus-Signal

  • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall

Wie trainieren wir?

  • Kein Strafen, sondern positive Bestärkung

  • Arbeit mit Clicker oder Markerwort

  • Training draußen im Gelände oder im Rahmen eines Spaziergangs

  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade

Wichtig ist, dass Ihr nach den einzelnen Trainingseinheiten Spaß und Freude daran habt, das Erlernte zu verfestigen.

Der Kurs besteht aus 8 Kurseinheiten, die 1. Std. findet als Theorieabend online ohne Hund statt. Der Theorieteil dauert ca. 90 Minuten, die 7 Praxiseinheiten 60 Minuten. Die Stunden sind aufeinander aufgebaut, so dass ein Quereinstieg nicht möglich ist.

Für das Training benötigst du

  • normale Führleine

  • lange Leine (mind. 3 Meter, gerne aber länger)

  • Geschirr oder breites Halsband

  • Leckerlis (viele kleine weiche, max. 5mm, die Dein Hund richtig gerne mag)

  • etwas was Dein Hund besonders gerne mag (Wurst, Käse, etc.)

  • Futterbeutel (verschließbar und leicht zugänglich)

  • eine Decke für Deinen Hund als Ruheinsel

  • Wasser und Napf

  • Spaß und Freude

Du möchtest Dich gleich anmelden oder hast noch Fragen?

Dann bitte hier klicken.

Anti-Jagdtraining

Individuelle Vereinbarung

Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen oder eine Katze den Weg kreuzt ist Dein Hund auf und davon? Oder Dein Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Diese und ähnliche Situationen lassen viele Hundebesitzer echt verzweifeln. Mit dem Jagdkontroll-Training wollen wir den Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainieren und die Orientierung Deines Hundes an Dir auch unter starker Ablenkung festigen. Die Jagdbedürfnisse Deines Hundes sollen erkannt und umgelenkt werden. 

In diesem Kurs lernt Ihr:

  • Die beiden wichtigsten Signale Stopp/Sitz auf Distanz und Rückruf intensiv vor allem unter Ablenkung.

  • Zusätzliche Signale, um Deinen Hund auch beim Spaziergang lenken zu können.

  • Diverse Informationen zum Jagdverhalten, mögliche Auslastungsarten und Bedürfnissen von Jagdhunden, um ein Bewusstsein für die Veranlagung Deines Hundes zu schaffen.


Wie trainieren wir?

  • Grundlagenarbeit, wie eine klare Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund, Erregungskontrolle, Impulskontrolle und Orientierung an Dir

  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade

  • Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde

Für das Training benötigst Du

  • Geschirr

  • Leine

  • und Geduld

Du möchtest Dich gleich anmelden oder hast noch Fragen?

Dann bitte hier klicken.

Mobility & Balance-Training

Nach Vereinbarung

Agility und Hundesport kennt jeder - aber Mobility & Balance-Training ist Dir vielleicht noch nicht geläufig. Worum geht es dabei?

Auch hier arbeitest Du mit Deinem Hund in einem Parcours. Dieser ist aufgebaut nach Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Nun geht es hierbei aber um die Genauigkeit der Ausführung, so dass Dein Hund dabei gezieltes Training von Geist und Körper hat. 

Muskulatur und Bewegungsabläufe werden hierbei gezielt unterstützt, trainiert und verbessert.

Trainingsgeräte sind z.B. Pylonen, Cavaletti-Stangen, Balance-Pads, aber auch Podeste und Stege. Wilde Sprünge und schnelle Stopps gibt es hierbei nicht. Daher ist das Training für alle Altersklassen geeignet. 

Für das Training benötigst Du

  • Geschirr

  • Leine

  • und Geduld

Du möchtest Dich gleich anmelden oder hast noch Fragen?

Dann bitte hier klicken.

IBH-Hundeführerschein
Mantrailing
Mobility & Balance-Training
bottom of page